Darum telefix

Mehr als 50 Jahre Erfahrung in Funksystemtechnik

Die telefix.de GmbH wurde im Jahr 1972 von Herrn Edmund Breitenfeld gegründet und sie hat sich seitdem technologisch und wirtschaftlich weiterentwickelt.

Die ersten Geräte, die gefertigt wurden, waren Telefonanlagen und Fax-Geräte. 

Im Laufe der Jahre wurde die Nachfrage für Personenschutz immer höher, weshalb die telefix.de GmbH auch die Schwesternrufsysteme in das Sortiment aufnahm. 

Ein weiterer Meilenstein war die Entwicklung von Personen-Notsignal-Anlagen. Unsere Produkte werden stetig weiterentwickelt. Neue rechtliche Vorgaben, kundenindividuelle Lösungen und Produktoptimierungen sind unser Antrieb.

Wir konnten uns in den letzten Jahren verbessern und unsere Kompetenzen erweitern. Unsere Produkte sind nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite sondern auch technisch. Seit Jahren steht die telefix.de GmbH für kompetente Lösungen der Alleinarbeit.

Zugeschnitten auf den jeweiligen Bedarf der Nutzer, bieten wir Lösungen auf Kundennachfrage an.

Wir von der telefix verfügen über die Technik und das Know-how für Ihre Probleme.
Uns liegen die Kundenwünsche und Bedürfnisse am Herzen und wir versuchen allen Nachzukommen.

Unser Unternehmen hat seit seiner Gründung stets auf die Bedürfnisse des Marktes reagiert und sich immer wieder in neue Richtungen und hin zu neuen Zielen entwickelt.

Telefix.de GmbH steht für innovative Produkte, Nachhaltigkeit und regelkonforme Entsorgung von Altmaterial. Wir streben mit unseren Eigenentwicklungen und Ideen energieeffiziente Lösungen an.

Für eine sauberere Umwelt und einen bedarfsorientierten Umgang mit unseren Ressourcen setzen wir bei unseren Produktentwicklungen sowie in der Produktion auf umweltorientierte Konzepte.

Die Vorteile der telefix-Systeme im Überblick

Funkbasiert

kein WLAN oder andere störanfällige Übertragungstechniken

Deutsche Fertigung

Wir achten auf den Produktionsstandort Deutschland

DIN- und VDE-konform

Einzelarbeit-Alleinarbeit,
Gefährdungsbeurteilung- D-GUV-R112-139, Personennotsignal-Totmanntaster und Notsignal-Totmann

Faire Produktion

Nachhaltige und faire Produktion  – garantiert ohne Kinderarbeit

Unabhängiges System

Kein Einsatz von externer Technik notwendig. Sicher und störungsfrei

Hohe Ausfallsicherheit

Die jährliche Wartung garantiert die Funktionalität der Geräte und der Reichweiten

Temperaturstabilität

Die Geräte können auch bei -25 Grad genutzt werden

Einfache Bedienung

Übersichtliches Interface und intuitiv Bedienung

Zuverlässigkeit

Robuste Bauweise und industrieerprobte Kontruktion für beste Ausfallsicherheit

Geringe Kosten

Rationelle Produktionsmethoden für kostengünstige Herstellung wirtschaftlicher Produkte

Kompatibilität

Reibungslose und schnelle Integration unserer Systeme in bestehende Infrastrukturen

Datensicherheit

Definierte Funk-Schnittstellen für optimale Übertragungssicherheit des Datentransfers